CVJM Baden Aktuell
Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus
Musik genießen, Gastfreundschaft und das Schlosshof-Ambiente
Die Sommerkonzerte, zu denen auch dieses Jahr wieder das CVJM-Lebenshaus eingeladen hatte, sind vorüber und Christian Herbold, Leiter des Hauses zog eine positive Bilanz der drei Abende: „Wir hatten erfreulich viele Gäste trotz des unsicheren Wetters“, sagte er. „Die Sommerkonzerte sind ein fester Termin in unserem Kalender, wo man sich im Lebenshaus trifft, die Musik genießt und das heimelige Ambiente unseres Schlosshofes bei erfrischenden Getränken und den Angeboten der Küche. Wir nehmen uns dann viel Zeit für unsere Gäste.“
„Kontraste“ oder das Motto „Für jeden etwas“ waren die Kennzeichen der drei Konzerte. Die Gäste erlebten drei grundverschiedene Abende mit dem „Liedermacher und Geschichtenerzähler“ Andi Weiss, mit den Hanke Brothers sowie Mishka mit Band. Die Besucherinnen und Besucher kamen aus der gesamten Region zwischen Karlsruhe, Heilbronn und Heidelberg, ja bis aus Stuttgart.
Andi Weiss – Songpoet mit Hoffnungsliedern
Die Freundinnen Gabriele und Moni kamen aus Schwaigern bei Heilbronn. „Uns gefällt die Atmosphäre im Lebenshaus und wir mögen die tiefsinnige Art von Andi Weiss, seine Texte und seine Lieder“, sagten die beiden. Und sie wurden nicht enttäuscht. Das Konzert war ganz nach ihrem Geschmack. „Weil immer was geht“, ist die Botschaft von Andi Weiss an diesem Abend. Es war ein Konzert der leisen Art – der Songpoet mit seinem E-Piano allein auf der Bühne - mit Liedern und Texten vom „Trotzdem“, die Mut machen sollten in schwierigen Zeiten. Es war ein Konzert für Menschen, die sich schon einmal die Nase blutig gestoßen hatten. „Ich weiß, du wirst auch diesen Sturm überstehen“, sang er und motivierte seine Zuhörerinnen und Zuhörer: „Zünden Sie Lichter an und tragen Sie Hoffnung in diese Welt.“
Die Hanke-Brothers und die „Neue Klassik“
Von ganz anderem Charakter war der zweite Abend mit den Hanke-Brothers. Allein die Instrumente der vier Brüder verrieten einiges: David spielt eine Vielzahl von Flöten und übernimmt die launige Moderation. Lukas glänzt mit der Bratsche, Jonathan „tanzt“ auf den Tasten und Fabian erstaunt mit der Vielfalt seiner Tuba. Die Hanke Brothers sind ein Kammermusikensemble, das sich der "Neuen Klassik" verschrieben hat. „Wir möchten die Leute auf den Geschmack bringen, hin und wieder auch mal ein Klassik-Konzert zu genießen“, sagen sie. Der Abend im Schlosshof des CVJM war sicher ein hervorragender Appetitanreger. Ilse Konjevic aus Stuttgart hatte eine Einladung zu diesem Konzert und sprudelte vor Begeisterung: „Es ist fazinierend, wie diese verschiedenen Instrumente harmonisch zusammenspielen und mit welcher mitreißenden Freude die Vier auf der Bühne agieren.“ Die vier Hankes ließen ihre Instrumente sprechen mit der Botschaft „Express yourself“, ein Stück voller Ausdruck und Bewegung auf der Bühne. Als „Tönemacher“ führten sie durch die vier Naturelemente und die Länder Europas, luden zu sich nach Hause ein zu „Hankes Night Meal“ und präsentierten ihr musikalisches „Change of Winds“. Mit einem gemeinsamen Segenslied entließen sie ihr Publikum in den Sommerabend.
Modern Church Music mit Mishka & Band
Der dritte Abend war geprägt von Modern Church Music mit Lobpreisliedern und Liedern aus dem Erleben der Sängerin Mishka, die an diesem Abend ihr erstes komplettes Programm präsentierte. Es beinhaltete auch einige Lieder, die vom Publikum gerne aufgegriffen und mitgesungen wurden. Der Weg der Sängerin führte sie vom Jugendkeller einer Kirchengemeinde auf die Show-Bühne. Eine wichtige Station war dabei die Teilnahme am Wettbewerb „The Voice of Germany“. Im CVJM-Lebenshaus trat sie mit Band auf, drei Gitarren, Schlagzeug und Keyboard. Aus Königsbach-Stein war Manuela Wiedemann gekommen mit ihrer Tochter Sophia. Die beiden hatten sich für ihren Mutter-Tochter-Abend bewusst dieses Konzert ausgesucht, das gerade Songs für die jüngere Generation versprach. „Uns gefällt diese Art von Musik“, sagten die beiden, „mit Tiefgang, rhythmusbetont und aussagekräftigen Texten.“ Mishka begeisterte mit ihrem Konzert nicht nur diese beiden, sondern auch die vielen anderen Gäste jeden Alters.
Martin Stock
Mehr Fotos vom Konzert der Hanke Brothers hier.
Weitere Artikel:
- Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus
- Großzügigkeit praktisch erlebt!
- Neue, interessante Podcasts sind online.
- Innovationsförderung der EKIBA
- Ein bedeutender Meilenstein
- Gründergeist – die Hütte
- Im Glauben entsteht Gemeinschaft
- Open-Air-Konzerte mit Andi Weiss, Hanke Brothers und Mishka
- Zwei Jubiläen und ein Dank im Vorstand
- Lebenshauspost 154 erschienen!
- Willkommen im Team!
- CVJM-VorstandsForum – digitaler Impuls-Abend
- Offizielles Badentreff-T-Shirt
- Das Hoffest – ein voller Erfolg!
- Juhu, der Badentreff wird 50!
- CVJM Baden-App 2.0 ist da!
- Jüngerschaft leben mit der Wohnzimmeredition
- Jugend
- Kirche auf Franklin.YChurch ausgezeichnet
- Sommerabenteuer 2025
- Badentreff – dein Jugendevent!
- Praxisforum "Arme Jugend(arbeit)"
- Wir-Gefühl, Glaube und ganz viel Action
- In dankbarer Erinnerung an Eugen Fuchs
- Wie aus zwölf Mitgliedern 109 wurden
- Komm zu DAYS 2025 ...
- CVJM Königsbach-Bilfingen sucht Verstärkung
- Räume für Jugendarbeit schaffen inkl. Fundraising
- Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
- Dankbar für die Konficastles
- Einen Ort prägen / Relevanz entfalten
- Neue Stellen im CVJM-Lebenshaus
- Als Vorstand den Laden (geistlich) zusammenhalten
- Neue Plattform der Zusammenarbeit
- Jugendtour – Roadtrip in die Zukunft
- Innovationen fördern
- Im CVJM gemeinsam Ostern feiern
- 5 Jahre YChurch im CVJM Baden
- M3 Allstars-Wochenende
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde positiv gestalten
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Neuer Jugendgottesdienst „ONE“
- Lebenshaus-Jahresteam unterwegs
- LaJuLa 2025 – alles klar
- Projekte initiieren und stemmen
- Mehr als eine zentrale Schulung!
- Willkommen im Team!
- Fachtag „CVJM und Schule“
- Alpintour 2025 Großvenedigergebiet
- Werde Teil der CEL Season 3
- Generationen im CVJM
- Junge Menschen am Lebensort Schule erreichen
- Abwechslungsreich und vielfältig
- Mitarbeitende begleiten und motivieren
- Neu: Das Frauen-Wochenende
- Jugendtour 2025
- Unermüdliches Engagement
- Eine Hütte – drei Tage – viel Ermutigung.
- Danke, Viktoriia Reva!
- Baumhauscamp-Schulung
- Tage voller Gemeinschaft und Impulse
- Hoffnungsfestival 2025 in Karlsruhe
- Grundkurse zum Start ins neue Jahr
- Praxistag Erlebnispädagogik
- Großzügigkeit - Ein Schlüssel zu mehr Gemeinschaft
- Theologische Abende
- Gründergeist Starterkurs 2025
- Kuratorium des CVJM Baden
- Familien im Blick
- Frische Ideen für deine Jungschargruppe?
- Marienhof-Adventsmarkt und Uneroiser Schloss-Advent
- Das "Reich Gottes" erfahren!
- Digitales CVJM-VorstandsForum
- Lebenshaus-Post 152 ist online
- Leere Batterie – volle Powerbank
- „Zuhause im CVJM?!“
- Wegweisende Impulse für die Zukunft
- Ein Roboter nimmt Reißaus
- Der SUMMIT-Samstag begeistert!
- SNOW & FUN
- Jugend pflanzt Zukunft
- YMCA-Gebetswoche 2024
- Unser Jahresprogramm ist online
- Kultur der Großzügigkeit
- Update Summit
- So lebendig kann Kirche sein
- „Streiflichter“ beim World YMCA
- SUMMIT – die Uhr tickt!
- MY Y – Jetzt gibt’s Themen...
- Auftanken bei DAYS!
- Sport mit Behinderung
- Gründergeist - Das Gipfeltreffen
- Lebenshaus-Post 151 | 2024
- Passen CoWorking und Kirche zusammen?
- Besonderer Mitarbeiter-Ausflug
- Unsere Partner im Kenya YMCA
- Die neuen M3ler
- Vom Wirken des Heiligen Geistes
- Eine Aufbauarbeit, die Früchte trägt
- Vier neue Gesichter
- Verwurzelt im Himmel.
- Hoher Besuch auf dem Marienhof!
- 1. "Kirche Kunterbunt"-Konferenz
- Familiencamp 2024 – genial!
- Ein Kindertraum wird wahr!
- MAXX 2024 – Time to shine!